top of page

Gregor Hilden - Organic Trio

Ein Trio der besonderen Klasse.
 

 Gregor Hilden – Wolfgang Roggenkamp – Dirk Brand

- Funky, bluesy, jazzy – wenn drei etablierte Musiker der deutschen
R & B Szene  zu einem Konzertabend einladen, wird man sicherlich ein musikalisches Highlight erwarten dürfen. Vornehmlich Titel aus der Feder des Gitarristen Gregor Hilden – der auch dieses Projekt initiierte – stehen auf dem Programm. Musik, im Grenzbereich von Blues, Soul, Jazz, die durch die Spiellaune und die Spontanität der drei Protagonisten geprägt sein wird. Improvisation, Groove, gute Laune: Das Konzept verspricht einen mitreißenden und vielseitigen Gig mit hohem Musikalitäts- und Spaßfaktor!

Gregor Hilden – git.
Blues, Soul und grooviger Jazz stehen auf dem Programm des münsterischen Gitarristen Gregor Hilden. Mit unzähligen Auftritten und insgesamt 12 CDs und einer Live-DVD unter eigenem Namen ist er seit langem in der Szene aktiv und mittlerweile auch international bekannt geworden. Das Fachmagazin "Gitarre und Bass" widmete ihm mehrere Features und schreibt u.a.: "Gregor Hilden gehört zu den besten Blues-Gitarristen dieses Landes. Vor allem Anhänger der gepflegteren Stilistik wissen die Gitarrenkunst von Gregor Hilden zu schätzen."
 

Wolfgang Roggenkamp – hammond-organ, voc
Wolfgang Roggenkamp – Organist und Schlagzeuger absolviert das Klassikstudium am Conservatorium in Osnabrück. Er studierte Jazz, Rock und Pop an der Folkwang Hochschule in Essen und am Berklee College of Music in Boston.  Schon in frühen Jahren hatte Wolfgang viele Engagements, ging auf Tourneen und spielte Platten ein. Zusammenarbeiten, u.a. mit dem Trompeter Uli Beckerhoff, Gitarrist Peter O'Mara, Helmut Hattler, Johnny Heartsman oder Kenny Wheeler machen ihn zu einem erfahrenen Musiker. 

Dirk Brand – dr.

Dirk Brand  - Schon mit sieben Jahren erhielt Dirk Brand bei dem englischen Jazztrommler James Sargent Schlagzeugunterricht und spielte bereits mit zehn Jahren in mehreren Sinfonie- und Jugendorchestern. 1985 gewann er mit einem Percussionensemble den Wettbewerb Jugend musiziert. Durch die „Modern Drum School“ wurde Brand auf das Percussion Institute of Technology (PIT) in Los Angeles/USA aufmerksam. Dort studierte er bei Ralph Humphrey (Frank Zappa), Joe Porcaro (Master Teacher), Richie Garcia (Latin Great) und Joe Brancato (Ella Fitzgerald) und erlernte neue Spieltechniken und Konzepte. Er schloss das Studium mit dem „Diploma with Honors“ ab.

Verfügbar ist das Organ Trio ganzjährig.
 

Hotel (Travel Party 3-4), Catering , örtliche PA

  • w-facebook
  • Twitter Clean
  • White Instagram Icon
  • White YouTube Icon
  • Datenschutzerklärung

     

    Verantwortliche Stelle

    Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist

    Kulturdepartement - Sami Durak, Landwehrstr. 50, 47441 Moers

    Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch Kulturdepartement - Sami Durak gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchten, richten Sie Ihren Widerspruch per Brief an folgende Kontaktdaten:

    Kulturdepartement - Sami Durak, Landwehrstr. 50, 47441 Moers

    Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.

     

     

    Erheben, Speichern und Verwenden personenbezogener Daten

    Bei dem Besuch unserer Website erheben, verwenden und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).

     

     

    Datenerhebung unter strenger Beachtung der Gesetze

    Bei der Erhebung, dem Verwenden und Speichern von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes und ggf. weiterer anwendbarer Datenschutzbestimmungen. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns gespeichert und verarbeitet.

  •  

    Newsletter

    Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellen. Die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach umgehend gelöscht.

  •  

    Google-Analytics

    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

  •  

    Verwendung von Social Plugin

    Diese Website benutzt folgendes Social Media Plugin:
     

    „Facebook-I-Like“ bzw. „Facebook-Gefällt-mir“, betrieben von: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, United States

    Bei diesem Social Medial Plugin handelt es sich um vom vorgenannten Social-Media-Service entwickelte und zur Verfügung gestellte Software, die den automatisierten Datenaustausch zwischen der Website und dem Social-Media-Service ermöglicht. So können unter anderem Daten vom vorgenannten Social-Media-Service dynamisch auf die Website übertragen werden. Gleichzeitig können auch Daten der Nutzer dieser Website zum Social-Media-Service übertragen werden, u.a. die IP-Adresse. Die Verwendung solcher Social Plugins erkennen Sie an den besonders gekennzeichneten Schaltflächen. Bereits beim Anzeigen bzw. Laden der Website können personenbezogene Daten mit dem jeweiligen Social-Media-Service ausgetauscht werden. Nutzer haben in diesen Fällen die Möglichkeit, diesen Datenaustausch ggf. durch Änderung in den Einstellungen ihres Benutzerkontos auf der Website des vorgenannten Social-Media-Services abzulehnen.
    Die Verwendung des Facebook-Plugins auf der Website erkennen Sie durch das Facebook-Symbol (weißes F auf blauer Kachel bzw. „Daumen-hoch-Symbol“) auf einer entsprechenden Schaltfläche. Durch den Klick auf diese Schaltfläche stimmen Sie der Nutzung dieses Plugins und damit auch der Weitergabe von personenbezogenen Daten an den vorgenannten Social-Media-Service zu. Auf die Art und den Umfang der dabei übertragenen Daten sowie über deren weitere Verarbeitung haben wir keinen Einfluss. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand wird der vorgenannte Social-Media-Service dabei über ihre IP-Adresse und über die das Plugin nutzende Website informiert. Sofern Sie gleichzeitig auf der vorgenannten Social-Media-Service-Plattform eingeloggt sind, können die Informationen unmittelbar Ihrem Nutzerprofil zugeordnet werden. Möchten Sie eine solche Sammlung von Profilinformationen vermeiden, sollten Sie sich aus der vorgenannten Social-Media-Service-Plattform ausloggen.
    Weitere Informationen von Facebook zum Umgang mit dem entsprechenden Plugin und dem entsprechenden Social-Media-Service erhalten Sie auf:http://developers.facebook.com/plugins. Weitere Informationen von Facebook über die sog. Datenverwendungsrichtlinien erhalten Sie auf: http://www.facebook.com/about/privacy.

  •  

    Auskunft

    Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

     

    Quelle: Rechtsanwalt Metzler

bottom of page